
Wir sind Nadine Ferchof, Sozialarbeiterin an Schule und Aline Kunze, Sozialarbeiterin der mobile/aufsuchende Jugendarbeit des Amt Ruhland, unter der Trägerschaft:

Unsere Aufgaben sind unter anderem:
- zu einer schülerfreundlichen Umwelt beitragen
- Förderung junger Menschen in ihrer individuellen, sozialen und beruflichen Entwicklung
- Abbau und Vermeidung von Bildungsbenachteiligung
- Beratung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in allen Problemlagen
- Beratung und Unterstützung der Erziehungsberechtigten und Lehrkräften bei der Erziehung und den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz
- Befähigung zur Selbstverantwortung stärken
- Erschließung individueller Ressourcen
- Aufzeigen von Formen der Beteiligung
- Netzwerkarbeit (enge Kooperation mit anderen Einrichtungen)
Angebotsformen:
- Cliquenarbeit
- Einzelberatung / Einzelfallhilfe / Begleitung
- Gruppen- und projektbezogene Angebote
- Vermittler, Unterstützer, Berater bei spezifischen Problemen und Konflikten
- Niedrigschwellige Gesprächs- und Kontaktangebote
Neben den alltäglichen Aufgaben bietet die Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit verschiedene Projekte in den Bereichen:
- Kreativität, Medienkompetenz, Erlebnispädagogik, Stärkung des Selbstbewusstseins u.v.m.
Auch die Feriengestaltung zählt zu unseren Aufgaben in Form von:
- Ferienprogramme in Vernetzung mit der AWO Kinder- und Jugendbegegnungsstätte Schwarzheide und anderen Trägern der Jugendarbeit und Vereinen
- Ferienfreizeitfahrten z.B. Paddeltour Polen, Kemwis, Lübbenau, Ostseefahrt u.a.
Für eure Ideen und Wünsche haben wir jederzeit ein offenes Ohr und freuen uns auf eine gemeinsame Umsetzung!
Unsere Kontaktdaten:
035752 940082
nadine.ferchof@awo-bb-sued.de
aline.kunze@awo-bb-sued.de